Was macht einen guten IHK-Prüfer aus, egal, ob er „Meister für Schutz und Sicherheit“ oder Sachkunde abprüft? Warum sollte man überhaupt IHK-Prüfer werden? Diese und andere Fragen sind Thema im heutigen Podcast. Jetzt reinhören.

Was macht einen guten IHK-Prüfer aus, egal, ob er „Meister für Schutz und Sicherheit“ oder Sachkunde abprüft? Warum sollte man überhaupt IHK-Prüfer werden? Diese und andere Fragen sind Thema im heutigen Podcast. Jetzt reinhören.
Alfred Egger, Werkschutzmeister, gibt uns im Interview einen Einblick in die Standortsicherheit der Zentrale eines der größten Wirtschaftsunternehmen in Deutschland, nämlich der Robert Bosch GmbH.
Er erzählt, wie er in die private Sicherheit gekommen ist und warum es interessant ist, als Sicherheitsmitarbeiter für eine Wirtschaftsunternehmen zu arbeiten.
Jetzt reinhören!
Kontaktdaten von Hr. Egger:
(FCM4-Sh POS-Sh USS-Sh)
Tel. +49(711)811-6539
Fax +49(711)811-7605
Email: Alfred.Egger@de.bosch.com
Sicherheitsschulen gibt es sehr viele, nur welche ist die richtige, um sich beispielsweise auf den Meister für Schutz und Sicherheit vorzubereiten?
In dieser Folge werden die 11 Kennzeichen einer guten Sicherheitsschule erläutert, damit jeder selbst in der Lage ist, die für ihn beste zu wählen. Wer bis zum Schluss dabeibleibt, bekommt sogar noch einen Bonustipp. Jetzt reinhören!
Hier findet Ihr eine Checkliste zum selbst vergleichen:
Die 11 Kennzeichen einer guten Sicherheitsschule
Auf der Internationalen Waffenmesse präsentieren 1515 Aussteller alles zum Thema Waffen und Ausrüstung für Sicherheitsunternehmen, Sportschützen und Jäger vor internationalem Publikum.
In dieser Podcastfolge mache ich mit Antje Herrmann und Philip Werner einen Rundgang auf der Messe und führe dabei das eine oder andere Interview. Viel Spaß beim Hören.
Links zu den Gesprächspartnern:
Hörnecke TW1000 Defence Technology
Aufgrund eines Hörerwunsches geht es heute um Zertifizierungen in der Sicherheitsbranche, insbesondere um die DIN 77200.
Für wen ist eine Zertifizierung interessant? Was bringt sie? Wann sollte man sie angehen? Diese und andere Fragen klären wir im Interview.
Jetzt reinhören!
Kontaktdaten von Marco Meldau:
UDS Beratung
Inhaber: Jörg Müller
Mainzer Str. 6
36039 Fulda
Tel.: 06 61 – 3 80 25 56
Fax: 0 32 12 – 1 13 56 64
Internet: www.uds-beratung.de
Mail: meldau@uds-beratung.de
Aufgrund mehrerer Hörerwünsche geht es heute im Podcast für Schutz und Sicherheit um den „Meister für Schutz und Sicherheit“.
Was bringt er, welche Voraussetzungen muss man erfüllen, wie läuft er ab?
Das sind nur einige Fragen, die ich mit Uli Pflanz kläre.
Jetzt reinhören!
Links zum Thema „Meister für Schutz und Sicherheit“:
www.meister-fuer-schutz-und-sicherheit.de
DIHK – Meister für Schutz und Sicherheit
Aufstiegs-Bafög (Meister-Bafög)
Nach vier Monaten Masterstudium Sicherheitsmanagement zieht Tom Meyer hier im Podcast ein erstes Resümee.
Wurden die Erwartungen erfüllt?
Lässt sich das Studium mit dem Hauptberuf vereinbaren?
Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge. Jetzt reinhören!
Links:
Masterstudiengang Sicherheitsmanagement
Jubiläum im Podcast für Schutz und Sicherheit:
Die Folge 025 ist online.
Deshalb gibt es für die Hörer jetzt 111 Fernlehrgänge umsonst:
100 X 3 Monate Sachkundevorbereitung auf www.sachkun.de im Wert von 7250 €
10 X Fernlehrgänge „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ im Wert von 12700 €
1 X Fernlehrgang „Meister für Schutz und Sicherheit“ im Wert von 4275 €
Gesamtwert: 24225 €
Wie könnt Ihr an die kostenlosen Lehrgänge kommen?
Das erfahrt ihr in dieser Folge. Jetzt anhören!
Die Aktion läuft bis 31.3.2017
Vielfach wird von Sicherheitsunternehmen verlangt, dass sie eine Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung haben.
Wann braucht man diese und wo sind die Unterschiede zu Subunternehmern? Was sind die Folgen für die Beteiligten?
Antworten hier im Podcast für Schutz und Sicherheit.
Philip Werner ist Sicherheitsunternehmer in Baden-Württemberg und macht es sich nicht leicht. Er setzt nämlich gegen den Trend auf Qualität und nicht auf „billig billig“.
Im Interview erzählt er, wie er diese Unternehmensphilosophie umsetzt.
Buchempfehlungen:
Bewachungsverordnung
Dale Carnegie: Wie man Freunde gewinnt
Philip Werner
Meister für Schutz und Sicherheit
SOW Sicherheitsdienst GmbH
Ruländerweg 14
71726 Benningen a.N.
Telefon 07144 865 40-02
Telefax 07144 865 40-45
E-Mail info@sow-sicherheit.de
Web www.sow-sicherheit.de
Facebook: facebook.com/sow.sicherh