Podcast
DER Podcast, für alle, die in der
privaten Sicherheitsbranche
etwas erreichen wollen.
Podcast für Schutz und Sicherheit
Bild ist nicht verfügbar
previous arrow
next arrow

064 – 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz – 27.04.2018

Am 27. April 2018 findet in Nürnberg die 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz statt. In dieser Podcastfolge stellt Jörg Zitzmann den Hintergrund und die Referenten vor.

Jetzt reinhören!

Weiter Informationen findet Ihr hier im Flyer:

Sicherheitskonferenz Flyer171208

Tickets bestellen könnt Ihr hier:

Tickets für die 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz

 

 

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
064 - 1. Nürnberger Sicherheitskonferenz - 27.04.2018
Loading
/
weiterlesen

063 Prüfungsangst in der Sicherheit

In dieser Folge bespricht Jörg Zitzmann einige Fälle von Prüfungsangst und „Blackout“ bei Prüfungen wie „Meister für Schutz und Sicherheit“ oder „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“.

Dabei gibt es drei zentrale Aspekte, deren Beachtung Prüfungsangst reduzieren und so zu einen entspannteren Umgang mit der Prüfungssituation führen kann.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
063 Prüfungsangst in der Sicherheit
Loading
/
weiterlesen

062_Detektiv jenseits des Fernsehens – Interview mit Raoul Oliver Classen vom BDD

Im Rahmen einer Tagung der Bundesverbandes deutscher Detektive (BDD) in Potsdam stand mir der Präsident des Verbandes Herr Raoul Oliver Classen für ein Podcastinterview zur Verfügung. Er führt den Verband, der über 110 Mitglieder hat von Hamburg aus.

Im Interview klärt er unter anderem auf, wo die Unterschiede zwischen Fernsehdetektiven und der Realität liegt.

Kontakt:

Homepage: www.bdd.de

Mail: office@bdd.de

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
062_Detektiv jenseits des Fernsehens - Interview mit Raoul Oliver Classen vom BDD
Loading
/
weiterlesen

059_Elektronische Sicherheitstechnik made in Germany – Porträt der Firma Telenot

Seit inzwischen Jahrzehnten ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik fest in der Hand südostasiatischer Unternehmen, wie man alle zwei Jahre auf der Security in Essen sieht.

Hat „made in Germany“ da noch eine Chance? Ja, es gibt einige wenige Unternehmen in Deutschland, die der Billigkonkurrenz trotzen, z.B. die Firma Telenot, die Kooperationspartner der Akademie für Sicherheit ist.

In dieser Folge gibt uns Herr Jekl, den Stammhörer schon aus einer früheren Folge kennen, einen Überblick über das Sortiment, u.a. Gefahrenmeldeanlagen.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
059_Elektronische Sicherheitstechnik made in Germany - Porträt der Firma Telenot
Loading
/
weiterlesen

058 Treffen der Meister für Schutz und Sicherheit 2017 in der Autostadt in Wolfsburg

Am 26. / 27.10.2017 fand das 2. Netzwerktreffen der Meister für Schutz und Sicherheit in der Autostadt in Wolfsburg statt. Ca. 30 Teilnehmer waren der Einladung von Uli Pflanz gefolgt, der schon das erste Treffen 2016 auf der Security in Essen organisiert hatte.

Zum Programm gehörten Vorträgen über die Sicherheit in der Autostadt und das Sicherheitskonzept bei Bundesligaspielen des VfL Wolfsburg.

Wie immer bei derartigen Veranstaltungen war jedoch ein Austausch mit den anderen Meistern für Schutz und Sicherheit ein zentraler Aspekt.

Eine Besichtigungstour durch das Volkswagenwerk sowie durch die Pavillons der Autostadt waren weitere Höhepunkte des Treffen, das sich nächstes Jahr auf der Security in Essen wiederholen wird.

Herzlichen Dank an Uli Pflanz für die Organisation.

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
058 Treffen der Meister für Schutz und Sicherheit 2017 in der Autostadt in Wolfsburg
Loading
/
weiterlesen

057 Frag Jörg: Heute: echte und unechte Unterlassungsdelikte

Wie unterscheiden sich echte und unechte Unterlassungsdelikte? Diese Frage, die in allen Prüfungen von der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO über die „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ bis zum „Meister für Schutz und Sicherheit“ eine Rolle spielt erkläre ich heute Ingrid Lehmann, die seit Juli 2017 im Verlagshaus Zitzmann tätig ist.

Wir diskutieren die Unterschiede sowie Fachbegriffe wie „Garantenstellung“ und „Garantenpflicht“. Auch die § 13 StGB, Tun durch Unterlassen und 323c StGB, Unterlassene Hilfeleistung werden erläutert.

Fragen zur Folge oder hast Du eine andere Frage, die wir klären können? Dann schicke eine Mail an info@podcast-fuer-schutz-und-sicherheit.de

Frag Jörg
Frag Jörg
057 Frag Jörg: Heute: echte und unechte Unterlassungsdelikte
Loading
/
weiterlesen

056 Elf Kennzeichen eines guten Sicherheitsmitarbeiters

Woran erkennt man einen guten Sicherheitsmitarbeiter? In dieser Folge erläutere ich im Podcast für Schutz und Sicherheit in elf Kennzeichen, was einen guten Sicherheitsmitarbeiter ausmachen sollte.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
056 Elf Kennzeichen eines guten Sicherheitsmitarbeiters
Loading
/
weiterlesen

055_Private Sicherheit in Österreich – Interview mit Christopher Wank

Gelten in der privaten Sicherheit in Österreich die selben Spielregeln wie in Deutschland? Läuft dort auch alles über den Preis oder größere Unterschiede? Darüber unterhalte ich mich mit Christopher Wank, der seit vielen Jahren „an der Basis“ arbeitet und jetzt auf dem Sprung nach Deutschland ist.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
055_Private Sicherheit in Österreich - Interview mit Christopher Wank
Loading
/
weiterlesen

054 Kennzeichen eines guten Sicherheitsunternehmens Teil 2

Was macht ein gutes Sicherheitsunternehmen aus? Auch im zweiten Teil in Folge 054 im Podcast für Schutz und Sicherheit gebe ich verschiedene Hinweise, worauf man achten sollte.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
054 Kennzeichen eines guten Sicherheitsunternehmens Teil 2
Loading
/
weiterlesen

053 Kennzeichen eines guten Sicherheitsunternehmens Teil 1

Was macht ein gutes Sicherheitsunternehmen aus? Immer wieder werde ich gefragt, woran man ein seriöses Sicherheitsunternehmen erkennt? In Folge 053 im Podcast für Schutz und Sicherheit gebe ich verschiedene Hinweise, die darauf hindeuten, ob man bei der richtigen Firma ist oder ob man lieber wechseln sollte.

Oft stelle ich fest, dass Sicherheitsmitarbeiter, aber auch Unternehmer grundlegende Spielregeln nicht kennen (oder kennen wollen). Das soll sich mit dieser und der nächsten Folge ändern.

Jetzt reinhören!

Podcast für Schutz und Sicherheit
Podcast für Schutz und Sicherheit
053 Kennzeichen eines guten Sicherheitsunternehmens Teil 1
Loading
/
weiterlesen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner