Die 300. Podcast-Folge ist online! 300 Folgen zu den verschiedensten Themen in der privaten Sicherheit. In dieser Folge ist es allerdings einmal umgekehrt, ich selbst bin der Interview-Partner und stelle mich den Fragen rund um den „Podcast für Schutz und Sicherheit“.
Jetzt die 300. Folge ansehen!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
Euch hat der erste Teil der Podcast-Folge mit Carl Pedley gefallen? Heute gibt es den zweiten Teil des Interviews. Herr Pedley erzählt von lustigen und erschreckenden Geschichten aus seinem Job und hat am Ende noch einen Tipp für alle, welchen wir uns zu Herzen nehmen sollten. Wer wissen möchte, was es zum Thema NSL-Fachkraft noch zu sagen gibt, sollte sich unbedingt den zweiten Teil des Interviews ansehen!
Jetzt ansehen!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
Carl Pedley heißt unser heutiger Podcast-Gast. In unserem Interview erzählt er von seinem Werdegang und seiner Tätigkeit in der Notruf-Service-Leitstelle eines Unternehmens. Derzeit absolviert er den Lehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit. Was Herr Pedley zum Thema NSL-Fachkraft zu sagen hat, erfahrt ihr in der heutigen Podcast-Folge.
Jetzt ansehen!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
Während einer Wanderung ist mir die Idee zu der heutigen Podcast Folge gekommen. Es gibt drei ganz wichtige Punkte, welche Du Dir vom Ludwig-Donau-Main-Kanal abschauen kannst. Auf diese 3 Punkte gehe ich während meiner Wanderung ein.
Den im Podcast angesprochenen Kursfinder findest du hier:
Jetzt die neue Podcast-Folge ansehen und vom LDM-Kanal lernen!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
Heute gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Felix Timtschenko. Auch in dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das neue Buch „Simplify the Crisis: Wie Sie privat und als Unternehmen jede Krise meistern“ sowie das Thema „Krise“ und „Krisenmanagement“.
Weitere Informationen zu Herrn Timtschenko und seinem Buch findest du auf seiner Website:
https://www.felix-timtschenko.de
Jetzt Teil 2 des Interviews anhören!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
Seit März hat die Corona Krise uns fest im Griff. Mit Krisen und wie man mit diesen umgeht, beschäftigt sich der heutige Podcast Gast. Felix Timtschenko hat das Buch „Simplify the Crisis: Wie Sie privat und als Unternehmen jede Krise meistern“ geschrieben. Heute stellt er uns dieses Buch und seine Meinung rund um das Thema „Krise“ vor.
Weitere Informationen zu Herrn Timtschenko und seinem Buch findest du auf seiner Website:
https://www.felix-timtschenko.de
Jetzt Teil 1 des Interviews anhören!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
Bei der Wahl des Bildungsträgers ist Vorsicht geboten. An mich wurde ein neuer Fall der Abzocke seitens eines Bildungsträgers herangetragen. Über diesen Fall und was bei der Wahl des geeigneten Lehrgangsanbieters zu beachten ist, darüber erzähle ich in der heutigen Podcast-Folge.
Jetzt reinhören!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
Heute gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Stephan Leukert. Wir gehen weiter auf das Thema Arbeitszeitgesetz und Verstöße gegen dieses ein. Gerade in der privaten Sicherheitsbranche ist dies ein wichtiges Thema. Hört euch daher unbedingt den nächsten Teil an.
Jetzt reinhören!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
In dieser Folge ist Stephan Leukert zu Gast. Er war bereits früher hier im Podcast zu hören. Gemeinsam besprechen wir das Thema Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz in der privaten Sicherheitsbranche. Was er zu diesem Thema zu sagen hat, erfahrt ihr heute im 1. Teil des Interviews.
Daher jetzt reinhören!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.
In der heutigen Podcast-Folge möchte ich das Thema aus den Folgen 280 und 281 noch einmal aufgreifen. Hier ging es darum, ob eine Prüfung auch ohne Vorbereitungskurs abgelegt werden kann. Zu diesen Videos erhielten wir viele verschiedene Kommentare. Auf diese möchte ich heute eingehen. Was ein Wasserhahn außerdem mit der Prüfungsvorbereitung zu tun hat, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.
Daher jetzt reinhören!
Du hast eine spezielle Frage, die ich im Podcast für Schutz und Sicherheit erläutern soll? Dann schicke sie mir an die unten angegebene E-Mail-Adresse und ich werde sie in einer der nächsten Folgen beantworten.